wo frau sich gut informieren kann:
Arbeitswelt:
Fernweh:
Frauengesundheit:
www.endometriose-vereinigung.de
Fürth:
www.frauenhaus-fuerth.de Tel.: 72 90 08
Frauenmuseum Burgfarrnbach:
evang. Kirche:
Geld:
Lektüre:
Mädchen:
Musik:
Fürther Komponistinnenkonzerte
Mütter und Kinder
www.kein-kind-alleine-lassen.de
Nachbarinnen
www.frauen-in-nuernberg.de (mufffin)
Terre des Femmes:
Politik:
Prostitution:
www.bündnis-nordischesmodell.de (UFF ist dabei)
www.karo-ev.de (durch UFF unterstützt)
www.sandranorak.com (Hilfe für geflüchtete Frauen, Flyer auf ukrainisch zum Runterladen)
www.#rotlichtaus.de (durch UFF unterstützt)
Umwelt:
Weltweit:
Hilfsangebote bei Gewalt gegen Frauen -
- auch digitaler Gewalt :
Wildwasser Nürnberg e.V. Rückertstr. 1. 2. Stock 90 419 Nürnberg am Friedrich-Ebert-Platz. Tel 331 330
Familienberatung der Stadt Fürth, Königsplatz 2, 90 762 Fürth
Frau Buchhelt 974 1942
Frauenberatung Nürnberg e V. Ludwigsplatz 7 90403 Nürnberg Tel. 22 44 00
www.frauenberatung-nürnberg.de
Staatliches Gesundheitsamt Fürth, Stresemannplatz , 90763 Fürth Tel 97 73 18 14
Hilfe- Telefon des Bundes bei Gewalt gegen Frauen
Tel 08000 116 016
Jugendamt der Stadt Fürth, Königsplatz 2, Frau Köster
Tel 974 19 71
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V. Rothenburgerstr. 11
90443 Nürnberg Tel 92 91 90-00
www.kinderschutzbund-Nürnberg.de
Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder, Jakobsplatz 5 90402 Nürnberg
Annegret Steiger und Heike Krämer Tel 21 12 -13 31 oder Notruf 110 Tag und Nacht
Sozialpsychiatrischer Dienst des Bezirks Mittelfranken Frankenstr. 12 90 762 Fürth
Tel 9 75 66 70 www.sozialpsychiatrischer-dienst-fuerth.de
Opferhilfsorganisation Weißer Ring, Bundesweites Opfertelefon 116 006 oder Kurt Stiermann zuständig für Fürth und Nürnberg
Tel 0151/ 551 646 70
Hilfetelefon: rund um die Uhr - vertraulich - mehrsprachig -kostenlos
Schwangere in Not
0800 4040020 (Hilfetelefon)
Die Nürnberger Beratungsstelle befindet sich in der Tafelfeldstr. 13.
Selbstverständlich können sich auch Fürtherinnen dorthin wenden. Auch in Coronazeiten ist eine persönliche Beratung möglich.